Täglich frisch mit Schnittblumen bestückt, passen wir unsere Kreativität und unser florales Handwerk den Jahreszeiten und dem dementsprechenden blühenden Blumen an.
So spürt man zum Beispiel die wundervolle Abwechslung im Frühling mit der frische und dem Drang mit Aufbruch, oder aber im Sommer mit dem sinnlichen und farbenfrohen Arrangements.
Blumen und Ihre Bedeutung
- Anemone: Ich möchte ganz bei dir sein.
- Aster: Du bist mir nicht treu.
- Amaryllis: Ich bin stolz, mit dir befreundet zu sein.
- Calla: Bewunderung über die Schönheit der anderen Person.
- Chrysantheme: Mein Herz ist frei. Kann auch eine Beziehungsbereitschaft signalisieren.
- Dahlie: Ich bin schon vergeben
- Distel: Die Sache ist mir zu gefährlich.
- Edelweiß: Du bist wunderschön.
- Enzian: Deine Schönheit ist überwältigend.
- Gerbera: Durch dich wird alles noch schöner.
- Gladiole: Sei nicht so stolz.
- Hortensie: Du bildest dir zu viel auf dich ein.
- Iris: Treue: Ich stehe immer zu dir.
- Jasmin: Du bist bezaubernd.
- Kornblume: Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
- Krokus: Ich muss mir das noch überlegen.
- Malve: Ich schätze dich als beste Freundin.
- Narzisse: Du bist ganz schön eitel.
- Nelke gelb: Ich verachte Dich.
- Nelke weiß: Ich bin noch zu haben.
- Blaue Rosen: Es ist unmöglich.
- Rote Rose: Ich liebe dich über alles.
- weiße Rosenknospen: unfähig zu lieben; das Herz, das keine Liebe empfindet
- Rote Tulpen: ewig währende Liebe
- Vergissmeinnicht: Vergiss mich nicht.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Blumensprache#Literatur